Photovoltaikanlage für "Barcode 1" in Wien

Das neu sanierte Bürogebäude am gemeinsamen Standort des Universitätsklinikums AKH Wien und der MedUni Wien in Wien-Alsergrund wird rund 25.000 kWh Grünstrom pro Jahr erzeugen. Dafür stattet Wien Energie die Südfassade des Hochhauses mit einer Photovoltaikanlage aus. Insgesamt 90 Solarmodule werden nach einer intensiven Planungszeit für die Konstruktion der insgesamt rund 12.000 Kilo schweren Module bis September 2024 vertikal angebracht.
"Barcode 1" in Wien erhält Photovoltaikanlage
Die innovative Konstruktion mit Solarmodulen auf der Südfassade des markanten Bürogebäudes, das aufgrund der Fassadengestaltung "Barcode 1" genannt wird, soll jährlich rund 15.000 Kilogramm CO2 einsparen, das entspricht rund 70 Pkw-Fahrten von Wien nach Bregenz und retour. Der Strom soll direkt für die Versorgung des Bürogebäudes verwendet werden, das auf insgesamt 19 Ebenen Bereiche des Universitätsklinikums AKH Wien und der Generaldirektion des Wiener Gesundheitsverbundes beheimatet. Es ist erst das zweite Projekt, bei dem eine Photovoltaikanlage an der Fassade eines Hochhauses angebracht wird.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.