Noch zuvor waren es mehr als 100, teilte das Institut für Vulkanologie und Seismologie (PHIVOLCS) mit.
Auch der Ausstoß giftigen Schwefeldioxid-Gases sei deutlich zurückgegangen. Die Schwankungen seien allerdings ein Anzeichen dafür, dass der Vulkan nach wie vor sehr unruhig sei. Das Institut nannte die vorübergehende Beruhigung unnormal.
Bis zum Mittwoch wurden mehr als 29.500 Menschen aus der unmittelbaren Umgebung des knapp 2.500 Meter hohen Berges in Sicherheit gebracht. Die Evakuierungen hatten am Montag begonnen, nachdem PHIVOLCS wegen einer deutlich erhöhten Aktivität des Vulkans die zweithöchste Alarmstufe ausgerufen hatte.
Der Mayon, rund 330 Kilometer südostlich der Hauptstadt Manila gelegen, war zuletzt vor fünf Jahren mit großer Wucht ausgebrochen. Bei einer heftigen Eruption 1993 waren 79 Menschen ums Leben gekommen. Der folgenschwerste Ausbruch ereignete sich 1814, als mehr als 1.200 Menschen starben. Seit Mitte des 17. Jahrhunderts wurden rund 50 Ausbrüche registriert. Der Mayon ist wegen seiner perfekten Kegelform ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.