Pflegewohnhaus Liesing hat Verpflegung auf Fertig-Produkte umgestellt
Als “vollkommen falsches Zeichen” wertet die Gesundheitssprecherin der ÖVP Wien, LAbg. Ingrid Korosec, die seit Juni vollzogene Umstellung der Verpflegung von Frischküche auf Fertigprodukte im Pflegewohnaus Liesing. Fertigprodukte seien nicht nur optisch weniger ansprechend, sondern darüber hinaus zum Beispiel aufgrund des höheren Salzgehaltes auch bei weitem nicht so gesund wie frisch zubereitete Speisen, meint sie.
Städtische Pensionistenwohnhäuser kochen frisch
Während diese Verpflegungsumstelltung im Pflegewohnhaus Liesing für Aufregung sorgt, gibt es gleichzeitig eine Maßnahme der Stadt Wien, bei der die für die Verpflegung in den Einrichtungen des Kuratoriums Wiener Pensionistenwohnhäuser (KWP) ein eigenes Gastronomiekonzept entwickelt hat: Hier wird auf Frischküche gesetzt und der Anteil an Halb- und Fertigprodukten bewusst gesenkt.
“Es kann doch nicht sein, dass man bei den Senioren im Pensionistenwohnhaus frisch kocht und im Pflegewohnhaus diesen sinnvollen Weg wieder verlässt. Das Motto ‘Frisch gekocht’ muss auch für alle Pflegeeinrichtungen der Stadt Wien gelten. Alles andere wäre ein Schlag ins Gesicht der älteren Generation”, so Korosec abschließend.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.