Wie aus einer repräsentativen Erhebung der deutschen Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin unter 20.000 Erwerbstätigen in Deutschland hervorgeht, übertreffen die Pfleger damit sogar ihre Kollegen im Baugewerbe, von denen nur etwa jeder Zweite häufig schwer heben muss.
Der Umfrage zufolge verstärken die psychischen Anforderungen die Belastungsvielfalt: Während durchschnittlich etwa jeder zehnte erwerbstätige Deutsche seine Arbeit als gefühlsmäßig belastend beschreibt, sind es in den Pflegeberufen rund 40 Prozent. Jeder zweite Pfleger kennt Nachtarbeit aus seinem Alltag. Die weit verbreitete Arbeit in Schichten, an Wochenenden und an Feiertagen trägt laut der Erhebung ebenfalls dazu bei, dass Mitarbeiter in pflegenden Berufen häufiger über gesundheitliche Beschwerden klagen als andere Beschäftigte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.