Langenegg. Der Reit-und Fahrverein Bregenzerwald lädt am Sonntag, 10.02.2013 zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein. Beim Pferdeschlittenrennen und Pferdeskijöring auf der Reitanlage in Langenegg stehen wie immer das Pferd und der sportliche Gedanke im Vordergrund. Pferdebesitzer mit Pferden jeglicher Rassen sind eingeladen, teilzunehmen.
„Spaß im Vordergrund“
„Bei dieser Veranstaltung steht nicht die schnellste Zeit im Mittelpunkt“, betont Obmann Franz Peter Vögel, „wichtig ist das Dabeisein, der Spaß mit dem Pferd und die Geselligkeit“. Und obwohl für Vögel jeder der mitmacht ein Gewinner ist, gibt es für die Schnellsten dennoch schöne Preise zu gewinnen.
Fünf Klassen
Die Einteilung erfolgt in fünf Klassen: Ponys bis Stockmaß 125 cm, Kleinpferde bis Stockmaß 150 cm, Haflingerpferde und Norikerpferde sowie Pferde ab Stockmaß 150 cm. Alle Schlitten müssen mit einer fix am Schlitten angebrachten Deichsel ausgestattet sein. Zugelassen sind sowohl Ein- und Zweispänner, jedes Gespann darf sowohl vom Fahrer als auch vom Beifahrer gelenkt werden. Für Reiter und Skifahrer besteht Helmpflicht. Es sind keine Sporen erlaubt. Gestartet werden darf nur auf Skiern (keine Snowboards).
Auf Fassdauben
Begonnen wird um 10 Uhr Uhr, die Meldestelle ist ab 9 Uhr geöffnet. Im Anschluss an das Skijöring folgen die Pferdeschlitten-Bewerbe. Zu einem besonderen Höhepunkt wird mit Sicherheit der abschließende Bewerb auf Fassdauben. Die „vorsintflutlichen Sportgeräte“ werden vom Veranstalter bereitgestellt. Die Startgebühr pro Bewerb beträgt zehn Euro. Jeder Teilnehmer startet auf eigene Gefahr.
Anmeldung
Zur Erleichterung der Programmgestaltung wird um rasche Anmeldung gebeten. Franz Peter Vögel: 0664 3780733 oder via Internet: www.rfv-bregenzerwald.at. Bitte Stockmaß und Rasse des Pferdes sowie den gewünschten Bewerb angeben. „Wir hoffen auf genügend Schnee, bei grünen Wiesen müsste die Veranstaltung abgesagt werden“, so Vögel.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.