Pfarrer rufen nach Reformen

Die Studie wurde von der ORF-Medienforschung und GfK Austria durchgeführt. Mittels Telefoninterviews wurden 500 Pfarrer im April und Mai zu ihrer Lebens- und Arbeitssituation befragt, das Ergebnis erscheint am 1. Juli unter dem Titel “Wie geht’s, Herr Pfarrer?” in Buchform. Der Pastoraltheologe und Religionsforscher Paul M. Zulehner leitete und interpretierte die Umfrage. Das markanteste Ergebnis: Zwischen den Pfarrern und ihrer Kirchenleitung liegt offensichtlich eine tiefe Dissonanz.
Laut Studie sehen 74 Prozent der Pfarrer, dass auch das Kirchenvolk in wichtigen Fragen anders denkt als die Kirchenführung. Rund zwei Drittel aller Befragten (64 Prozent) sagen, die Kirche soll sich der modernen Welt mehr öffnen. Gleichzeitig sagen 39 Prozent, dass sich die Kirche von der modernen Welt deutlicher unterscheiden muss. 86 Prozent der Pfarrer sind der Meinung, dass die Beschlüsse des Zweiten Vatikanischen Konzils entschlossener durchgeführt werden sollen. Bei der Befragung stellte sich heraus, dass vor allem jüngere Pfarrer modernitätsskeptischer sind.
Auch die Missbrauchsfälle in der Kirche waren ein zentraler Punkt der Umfrage. Dazu meinen 76 Prozent der Pfarrer, dass dieses Thema für die Kirche ein größeres Problem ist als für andere Institutionen. Zwei Drittel stellen der Kirchenleitung in Österreich im Umgang mit den Missbrauchsfällen ein gutes Zeugnis aus, nur 11 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass die Kirchenleitung in Österreich schlecht mit dem Problem umgeht. Hingegen ist mehr als die Hälfte der Meinung, dass die Kirchenleitung in Rom schlecht mit dem Problem umgeht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.