Pfändertunnel: Sperre der Weströhre sorgt für Verkehrsbehinderungen

Die Sanierung der Betriebs- und Sicherheitseinrichtungen in der Weströhre des Pfändertunnels nähert sich dem Abschluss. Bevor der Verkehr wieder durch die modernisierte Tunnelröhre rollen darf, schreibt die Behörde umfangreiche Testläufe vor. Diese sollen die Sicherheit für die rund 40.000 Fahrzeuge pro Tag gewährleisten, die den Tunnel passieren.
Zeitplan der Sperren
Konkret ist die Weströhre in zwei Etappen gesperrt:
- Von Sonntag, 6. Oktober, 20 Uhr, bis Donnerstag, 10. Oktober, Mitternacht
- Und erneut von Sonntag, 13. Oktober, 0 Uhr, bis Montag, 14. Oktober, 5 Uhr
In diesen Zeiträumen wird der gesamte Verkehr durch die Oströhre geführt – jeweils einspurig in beide Richtungen. Am Wochenende dazwischen (11. bis 13. Oktober) bleiben beide Röhren geöffnet, um die Verkehrsbelastung zu reduzieren.
Staus zu Stoßzeiten erwartet
Die Asfinag warnt: Vor allem in den Morgen- und Abendstunden kann es durch die einspurige Verkehrsführung zu Staus und Verzögerungen kommen. Autofahrerinnen und Autofahrer werden gebeten, zusätzliche Fahrzeit einzuplanen oder wenn möglich alternative Routen zu wählen.
Weitere Arbeiten bis Ende Oktober
Nach dem 14. Oktober stehen noch nächtliche Arbeiten an, bei denen die Weströhre erneut kurzfristig gesperrt wird. Diese Maßnahmen sollen laut Asfinag bis spätestens 24. Oktober abgeschlossen sein.
Nächste Großbaustelle bereits geplant
Auch die Oströhre ist bald an der Reihe: Ihre Sanierung ist für das Jahr 2026 vorgesehen. In Summe investiert die Asfinag rund 47 Millionen Euro in diesen wichtigen Abschnitt der Rheintalautobahn.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.