Pfändertunnel gesperrt: Mega-Stau und Verzögerungen von Bregenz bis Dornbirn

Am Donnerstagmorgen ist es in und rund um Bregenz zu massiven Verkehrsbehinderungen gekommen. Grund dafür ist die Sperre des Pfändertunnels in Fahrtrichtung Bludenz. Wie die Asfinag berichtet, ist der Tunnel aufgrund eines Unfalls nicht passierbar.
Stau auf wichtigen Verkehrsachsen
Durch die Tunnelsperre kommt es in Bregenz und Umgebung zu erheblichen Staus:
- Citytunnel Bregenz: In beiden Richtungen starker Rückstau.
- A14 (Rheintalautobahn): Stockender Verkehr ab der Auffahrt Weidach-Knoten bis in den Baustellenbereich Lauterach/Wolfurt.
- L190 (Vorarlberger Straße): Besonders betroffen ist die Strecke von Lindau kommend in Richtung Bregenz. Die Umleitung über das Stadtgebiet verursacht zusätzliche Verzögerungen.

Die Behörden raten, den Bereich großräumig zu umfahren und deutlich mehr Fahrzeit einzuplanen.
Unfall auf der A14 bei Lauterach-Wolfurt
Neben der Tunnel-Sperre verschärft ein weiterer Unfall die Verkehrssituation: Auf der A14 kam es im Bereich Lauterach-Wolfurt, nach der Baustelle, zu einem Unfall. Wie VOL.AT berichtet, wurde die Unfallstelle inzwischen geräumt, das Fahrzeug abtransportiert.


Trotzdem kommt es in diesem Abschnitt weiterhin zu Verzögerungen. Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer um erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht.

Die aktuelle Lage im Überblick:
- Pfändertunnel (Fahrtrichtung Bludenz): Gesperrt wegen Unfall.
- Citytunnel Bregenz: In beide Richtungen Stau.
- A14 (Weidach – Lauterach/Wolfurt): Stockender Verkehr und Rückstau.
- L190 von Lindau nach Bregenz: Stau, Umleitung führt zu weiteren Verzögerungen.
- Unfall A14 bei Lauterach-Wolfurt: Unfallstelle geräumt, aber weiterhin Stau.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.