Die Corona-Krise habe den wahren Wert von vielen systemerhaltenden Berufen deutlich gemacht. In Vorarlberg arbeiten 22.400 Beschäftigte im Einzelhandel, Gesundheits- und Sozialwesen sowie Pflegeheimen laut AK Vorarlberg für weniger als 2.400 Euro brutto pro Monat. Dabei liegt der Frauenanteil in diesen systemrelevanten Berufen bei über 75 Prozent.
Wie eine Erhebung der AK Vorarlberg zeigt, wurden im Jahr 2003 Manager und Managerinnen mit dem 24-fachen Durchschnittsgehalt entlohnt, 2018 war es bereits das 64-fache Durchschnittsgehalt.
Ex-Miss Vorarlberg Nina Keck unterstützt #fairpay Vorarlberg
90 Prozent: Das ist nicht angemessen
In einer von der Arbeiterkammer nun in Vorarlberg gestarteten Umfrage sind 90 Prozent der mehr als 5.000 Teilnehmer der Meinung, dass die Bezahlung für Menschen in systemrelevanten Berufe nicht angemessen ist. Hier brauche es jetzt konkrete Maßnahmen. (VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.