Peter Gabriel gastierte mit "Back To Front" in der Wiener Stadthalle

Er hat mit seinem Konzert bewiesen, dass er imstande ist, ohne neues Album die Stadthalle zu füllen und längst vergangenes Material neu aufzuarbeiten, ohne dass es peinlich wird: Auf ein effektvolles und atemberaubendes Opening wartete man bei Peter Gabriels Auftritt in der Wiener Stadthalle am 3. Oktober vergeblich. Zu Beginn der 145-minütigen Darbietung erläuterte er knapp die “Menüabfolge”: Vorspeise, Hauptgang, Dessert, man isst ja schließlich auch mit den Augen und Ohren. Danach holte er sich Bassist Tony Levin auf die Bühne, um ein Lied, das kein Mensch kennt, als Opener zu präsentieren: “Obut”.
Peter Gabriel begeisterte in der Stadthalle
Anschließend gesellte sich der Rest der Band dazu – die Originalbesetzung der 1986er-Tour – und lieferte ein ungemein reduziertes, akustisches Kurzset mit “Come Talk To Me” und “Shock The Monkey”. “Family Snapshot” brachte die Stimmung in der Stadthalle dann zum Brodeln: Angewandte Live-Videokunst auf einer riesigen Leinwand kombiniert mit klassische Songs aus damaligen Zeiten erwartete die Fans.
“Sledgehammer” damals und heute Hit
Höhepunkt und eigentlicher Anlass des “Back To Front”-Konzertabends: “So” in voller Länge, natürlich mit “Sledgehammer”, seinem einzigen Nummer-eins-Hit und dem bis dato meistgespielten Video auf MTV, mit dem Kate-Bush-Schmachtduett “Don’t Give Up” (ohne Kate Bush) und einem beklemmend-gnadenlos schönen “Mercy Street”.
Zugabe eins setzte den Titel in die Tat um: Beim verstörenden “The Tower That Ate People” verschluckte am Schluss ein in die Höhe fahrender Lichtzylinder den Meister mit Haut und Glatze, die Anti-Apartheidshymne “Biko” als zweite Zugabe ließ Gabriels Leistungen als Menschenrechtsaktivist wieder aufleben.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.