Peter Filzmaier in Vorarlberg: "EU-Wahl wird stiefmütterlich behandelt"
Knapp unter 40 Prozent, nicht einmal jeder zweite Vorarlberger, gab bei der letzten EU-Wahl seine Stimme ab. Die Schlusslichter waren dabei Ungarn, Kroatien, Slowenien, Polen, Tschechien und die Slowakei mit Wahlbeteiligungen von unter 30 Prozent – Die Slowakei sogar nur bei 13 Prozent.
Grund genug für EDIC Vorarlberg den bekannten Politologen und Wahlanalytiker Peter Filzmaier und Jugendliche am Dienstag zu einer Diskussionsrunde in den Landtag nach Bregenz einzuladen. Wir sprachen mit Filzmaier über fehlendes Interesse an Politik unter Jugendlichen. Dies liege nicht nur an Politikverdrossenheit, erklärt er auch im Vortrag vor der Diskussion: Die EU-Wahlen werden von den Parteien und Medien oft stiefmütterlich behandelt.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.