“Die jüngsten Studienergebnisse zeigen, dass die zielgerichtete Zusammenarbeit zwischen Bauern, Handel, Marketingorganisationen und Tourismus zur Gewährleistung von Qualität und Lebensmittelsicherheit vom Feld bis auf den Tisch erfolgreich ist”, betont Agrarlandesrat Erich Schwärzler.
Bäuerliche Qualitätsproduktion aus Vorarlberg genießt nicht nur breite Solidarität von Handel, Vermarktern und Tourismus, sondern auch das Vertrauen der Konsumentinnen und Konsumenten. Landesrat Schwärzler: “Die Menschen wollen eine klare Produkt- und Herkunftsbezeichnung, Frische und Lebensmittelsicherheit; die Aktionspartner legen daher besonderen Wert auf diese Kriterien. Wer zu Produkten z.B. mit der Landesmarke ‘Ländle Qualität luag druf’ greift, nimmt ein Stück Heimat aus Bauernhand mit nach Hause. Darüber hinaus trägt der bewusste Griff zu regionalen bäuerlichen Produkten zum Erhalt der Arbeitsplätze und Wertschöpfung in unseren Tälern und Dörfern bei und bedeutet eine Absage an europäische Agrarfabriken.”
Um auch künftig dem Arbeitsplatz Bauernhof eine Perspektive und den Konsumenten hohe Lebensmittelsicherheit zu geben, ist die weitere Umsetzung folgender Maßnahmen notwendig:
– Ausbau der Landesmarke “Ländle Qualität luag druf” mit klarer Produkt- und Herkunftsbezeichnung;
– Aufrechterhaltung der Gentechnikfreiheit im Anbau;
– Durchgängige Kontrolle vom Feld bis auf den Tisch;
– Ausdehnung des Angebotes von Ländle-Lebensmitteln in den heimischen Regalen;
– Ausbau der Partnerschaft zwischen Produzent, Verarbeitungsbetrieb, Handel und Tourismus.
Auf diese Weise soll der Erfolg dieser regional begründeten Lebensraumpartnerschaft weiter anhalten, so Landesrat Schwärzler: “Für die konsequente Umsetzung des Vorarlberger Weges gilt den Bauern und ihren Partnern mein besonderer Dank.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.