Der Höhepunkt der Mondfinsternis mit einer Bedeckung des Mondes durch den Erdschatten von 80% wird um 23.10 erwartet. Das Himmelsspektakel dauert insgesamt ca. 3 Stunden: Um 21.35 Uhr tritt der Mond in den Kernschatten der Erde und verlässt diesen um 00:44 Uhr.
Vor allem in Oberösterreich, Niederösterreich, Wien und dem Burgenland sollte der Himmel um 23.10 Uhr sternenklar sein. Probleme dagegen weiter im Westen und Süden: hier ziehen noch einige Wolkenfelder durch, die die Sicht auf das Himmelsspektakel zeitweise verstellen können.
Partielle Mondfinsternis Online
Die laufend aktualisierte Prognose zur Mondfinsternis gibt es auf www.zamg.ac.at
Quelle: Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, ZAMG
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.