AA

Perfekter Saisonauftakt

©Serra ©Tischtennis Bundesliga Kennelbach Saisonauftakt Simon Pfeffer
Volles Haus, starker Auftritt und zwei beeindruckende Debüts: Der UTTC Raiffeisen Kennelbach feiert zum Saisonauftakt der 1. Tischtennis Bundesliga einen klaren 4:0-Erfolg gegen Aufsteiger TS Innsbruck.

Gänsehaut-Atmosphäre in Kennelbach

Es war mehr als nur ein Auftaktspiel – es war ein Versprechen an die neue Saison. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Turnhalle der Volksschule Kennelbach bebte am Wochenende die Luft.

70 Zuschauerinnen und Zuschauer sorgten für echte Heimspiel-Atmosphäre und wurden Zeugen eines sportlichen Vormittags, der Lust auf mehr machte.

Die erfolgreiche Mannschaft des UTTC Raiffeisen Kennelbach (v. l.): Michal Benes, Simon Pfeffer und Tomas Martinko

Erfolgreiche Debütanten

Drei Spieler standen für Kennelbach im ersten Spiel der oberen Playoff-Runde im Einsatz: Neben dem bewährten Topspieler Simon Pfeffer (31) liefen auch die beiden Neuzugänge Tomas Martinko (20) und Michal Benes (31) erstmals im UTTC-Dress auf. Und sie lieferten ab.

Die neue Kennelbacher Mannschaft (v. l.): Simon Pfeffer, Coach Didi Müller, Tomas Martinko und Michal Benes ©Serra

Pfeffer souverän, Martinko mit Nervenstärke

Den Anfang machte Simon Pfeffer gegen Innsbrucks David Pühringer und ließ keine Zweifel aufkommen: 3:0 hieß es am Ende für den Kennelbacher Routinier, der mit seiner gewohnten Souveränität und spektakulären Bällen das Publikum früh zum Toben brachte.

Simon Pfeffer spielte gewohnt souverän. ©Serra

Spannender wurde es im zweiten Spiel: Tomas Martinko, der junge Neuzugang aus Tschechien, tat sich gegen den erfahrenen Krisztian Gardos zunächst schwer, verlor den ersten Satz. Doch dann bewies der 20-Jährige eindrucksvoll, warum man große Stücke auf ihn hält. Er drehte das Match und gewann letztlich verdient mit 3:1.

Tomas Martinko bei seinem ersten Einsatz im Kennelbacher Dress. ©Serra

Benes dominiert, Doppel bringt den Schlusspunkt

Mit Michal Benes betrat danach ein weiterer Neuzugang die Bühne – und zeigte gegen Samuel Reich eindrucksvoll, dass er in Kennelbach keine lange Anlaufzeit braucht. Der junge Tiroler hatte gegen den erfahrenen Tschechen keine Chance: 3:0, ein klarer Sieg für die Gastgeber.

Michal Benes zeigte, warum man ihn verpflichtet hat. ©Serra

Den Schlusspunkt setzten dann Benes und Pfeffer im Doppel gegen Reich und Pühringer. Auch hier wurde nichts dem Zufall überlassen: Mit klarem 3:0 holten die beiden Routiniers den vierten Punkt für Kennelbach und machten den perfekten Saisonauftakt komplett.

Das Doppel bestritten Michal Benes und Simon Pfeffer. ©Serra

Der Blick nach vorne

Mit diesem 4:0-Erfolg im Rücken geht es für den UTTC Kennelbach mit viel Rückenwind weiter, das ausgesprochene Saisonziel, ein Platz unter den besten vier Mannschaften des Landes, voll im Fokus: Am 3. Oktober steht das nächste Heimspiel gegen Wiener Neustadt an, gefolgt vom Duell gegen Baden am 5. Oktober, ebenfalls vor heimischem Publikum.

Kennelbach hat ein Ausrufezeichen gesetzt – sportlich und atmosphärisch. Und eines ist jetzt schon klar: Egal welcher Gegner in dieser Saison in die Turnhalle an der Klosterfeldstraße kommt, darf sich auf ein packendes Duell vor großartiger Kulisse einstellen.

Volle Konzentration bei Simon Pfeffer ©Serra

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Perfekter Saisonauftakt