Pensionistenverband feiert großes Jubiläumsfest

Vor 60 Jahren wurde der Pensionistenverband Vorarlberg aus der Taufe gehoben. Am Standort der ersten Ortsgruppe, Vandans, wird am Freitag, dem 23. Oktober ein Fest gefeiert.
Nach Wien-Ottakring wurde im Herbst 1949 in Vandans bzw. Vorarlberg die erste Ortsgruppe ins Leben gerufen. Soziallandesrat Josef Schoder gilt als Gründervater des Vorarlberger Pensionistenverbandes. Er war der erste Landesobmann. Der Vandanser gestaltete die Sozialpolitik im Ländle in den Jahren 1949 bis 1969 entscheidend mit. Daher sind in die Montafoner Gemeinde Vandans alle führenden Funktionäre der Ortsgruppen und der Landesvorstand eingeladen. Die Mitglieder aus Vandans sind die Ehrengäste der Feierlichkeiten. Aus Anlass des “runden” Geburtstages wird der Pensionistenverband am Freitag, dem 23. Oktober um 10 Uhr in der Pfarrkirche Vandans einen Gottesdienst feiern. Um 10:45 Uhr wird beim Kriegerdenkmal der Verstorbenen gedacht. Die Militärmusik Vorarlberg wird das Gedächtnis musikalisch umrahmen. Nach den Ansprachen wird beim Kriegerdenkmal ein Kranz niedergelegt. Um 11:30 Uhr steht dann vor der Rätikonhalle ein Platzkonzert der Militärmusik auf dem Programm. Daran wird um 12:15 Uhr das Mittagessen in der Rätikonhalle anschließen. Um 14 Uhr wird die Tagung beginnen, welche Grußworte durch Landesrätin Dr. Greti Schmid, eine kurze Geschäftsordnung und Festreden umfassen wird.
Der Pensionistenverband Österreichs trug im Laufe seiner Geschichte verschiedene Vereinsbezeichnungen. Seinen jetzigen Namen hat er seit dem Jahr 1975. Der Verein bemühte sich ursprünglich, die Armut zu bekämpfen und sozialpolitische, existenzsichernde Maßnahmen durchzusetzen. Heute ist der Pensionistenverband vielfältiger tätig: Er vertritt nach eigenen Angaben “die Interessen der immer größer werdenden Gruppe der älteren Generation” und bietet “ein reichhaltiges und interessantes Freizeit- und Reiseangebot” an. Die Struktur des Verbandes setzt sich heute aus der Verbandszentrale, den neun Landesorganisationen, 110 Bezirksorganisation und 1.756 Ortsgruppen zusammen. Der Sitz der Verbandszentrale ist in Wien. In ganz Österreich zählt der Verein rund 385.000 Mitglieder. In Vorarlberg gehören dem Pensionistenverband aktuell 11.300 Mitglieder in 45 Ortsgruppen und 480 ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an.
Quelle: http://www.pvorarlberg.at/ und http://presse.vorarlberg.at/
Gerhard Scopoli
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.