Durch die geringe Geburtenrate wird unsere Gesellschaft aber bald überaltern. 2050, so schätzen Experten, wird es 3,6 Millionen Pensionisten geben. 2,64 Millionen Menschen in unserem Land werden über 65 Jahre alt sein. Das stellt vor allem das staatliche Pensionssystem vor große Herausforderungen. Laut Prognose werden die staatlichen Ausgaben für die Pensionen stark anschwellen. In den nächsten fünf Jahren sollen die Mittel, die der Bund aus Steuergeld für die Pensionen zuschießt, von 2,8 auf drei Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) steigen. Bis 2025 wächst der Aufwand auf 3,7%, bis 2040 auf 5,5% und bis 2050 auf unglaubliche 5,9% des BIP.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.