Er wandte sich gegen die im Entwurf von Sozialminister Erwin Buchinger (S) vorgesehene Koppelung der “Hacklerregelung” an das kontroversielle Pensionsmonitoring.
Auf die Verlängerung der Regelung bis 2013 hatte sich die Regierung Anfang des Jahres verständigt, die Pensionsreform hat es indes bisher nicht bis zur Beschlussreife geschafft. In dem Entwurf ist nämlich auch das Pensionsmonitoring enthalten und hier konnte sich Buchinger bisher noch nicht mit Wirtschaftsminister Bartenstein (V) einigen. Die ÖVP will im Falle einer steigenden Lebenserwartung eine automatische Veränderung der Pensionsfaktoren, die SPÖ lehnt hingegen einen “seelenlosen Rechenautomaten” ab will die Entscheidung der Politik nicht ganz aus der Hand nehmen lassen.
Derzeit gilt die “Hacklerregelung”, nach der Männer bei 45 Versicherungsjahren ab 60 und Frauen bei 40 Versicherungsjahren ab 55 ohne Abschläge in Pension gehen können, bis 2011. Die Verlängerung wurde bis ins Jahr 2013 abgekündigt. Achitz fordert Planbarkeit für die Versicherten: “Die Arbeitnehmer sollten planen können, ob sie in drei Jahren in Pension gehen können oder erst deutlich später.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.