Weitere 50 mussten von Ärzten behandelt werden, berichtete die italienische Nachrichtenagentur AGI. Der Zug war von der lombardischen Stadt Cremona in Richtung Mailand unterwegs und hätte am Mailänder Bahnhof Lambrate eintreffen sollen.
Zug war voll besetzt
Elf Mailänder Feuerwehrmannschaften standen im Einsatz, um die Passagiere aus den Waggons zu befreien. Der Pendlerzug, der gegen 7.00 Uhr zwischen den Ortschaften Pioltello und Segrate entgleiste, war voll besetzt. Betroffen waren vier Waggons. Die Ursachen des Unglücks waren zunächst unklar. Die Bahn wird von der regionalen Gesellschaft Trenord betrieben.
Probleme im Bahnverkehr
Wegen des Bahnunglücks kam es zu erheblichen Problemen im lombardischen Bahnverkehr. Die Bahnlinie nach Brescia wurde geschlossen. Auch beim Straßenverkehr unweit des Unglücksorts kam es zu Behinderungen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.