Pelinka im ORF - Redakteursrat: "Unternehmensschädigend"

Aber auch weitere am Freitag kommunizierte Personalentscheidungen im Öffentlich-Rechtlichen stoßen bei den Redaktionsvertretern auf per Aussendung verbreitete Kritik: Sie “entbehren jeglicher sachlicher Begründbarkeit” und seien “offensichtlich die Erfüllung von Parteiwünschen”.
“Am Gängelband der Parteien”
Pelinkas Tätigkeit als ORF-Stiftungsrat habe sich durch “das Image des unabhängigen öffentlich-rechtlichen Rundfunks schädigendes Verhalten” ausgezeichnet, dass “ausgerechnet so jemand” Büroleiter des Unternehmenschefs werde, erwecke den Eindruck, “der ORF hängt am Gängelband der Parteien”. Dass Thomas Prantner stellvertretender Technik-Direktor wird, stößt dem Redakteursrat ebenfalls auf. Dieser Posten werde neu geschaffen, obwohl er weder im ORF-Gesetz noch im geltenden ORF-Organigramm zu finden sei und auch nicht benötigt werde. Ebenfalls “völlig unnotwendig” finden die Redakteure die neue Dienststelle “Koordination Landesstudios”, die Robert Ziegler, Betriebs- und Stiftungsrat, erhält. Beide Entscheidungen seien politisch motiviert und würden FPÖ- bzw. ÖVP-Wünsche erfüllen.
Redakteursrat warnt
“Besonders empörend” finden die ORF-Journalisten die Schaffung “unnötiger, neuer Verwaltungsposten” angesichts eines Sparkurses in der Redaktion. Schlichtweg “unternehmensschädigend” sei, dass nun “etliche ORF-Personalentscheidungen so fallen, wie sie als Wünsche von Parteien seit längerem kolportiert werden”. Der Redakteursrat warnt daher vor Schaden für Unabhängigkeit und Glaubwürdigkeit des ORF, die ORF-Journalisten seien gemeinsam mit einer “wachsamen Öffentlichkeit” deren letzte Hüter.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.