Peking will Zhao nicht posthum würdigen
Die Absetzung Zhaos nach dem Tiananmen-Massaker 1989 sei die richtige Entscheidung gewesen. Zhao war damals wegen Sympathien für die Demokratiebewegung entmachtet worden. Er habe versucht, die Partei zu spalten, sagte Ministeriumssprecher Kong Quan. Ein Staatsbegräbnis sei seinem Kenntnisstand zufolge nicht vorgesehen.
Zhao, der während der vergangenen 15 Jahre unter Hausarrest stand, war am Montag im Alter von 85 Jahren in einem Pekinger Krankenhaus gestorben. Die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua gab seinen Tod in einer zweizeiligen Meldung bekannt, bat Rundfunkredaktionen aber später, diese nicht zu verwenden. Die staatlichen Medien meldeten Zhaos Tod am Dienstag nur kurz. Die Parteizeitung Renmin Ribao versteckte die Meldung in einem Satz auf der letzten Seite ihres ersten Teils, über der Wetterkarte. Fernsehen und Hörfunk erwähnten den Verstorbenen mit keinem Wort.
Im öffentlichen Internet-Forum von Renmin Ribao brachten jedoch mehrere Leser ihre Sympathie für Zhao zum Ausdruck. Das Volk wird dich immer im Gedächtnis behalten, schrieb ein Teilnehmer des Forums, in dem persönliche Kommentare anonym verbreitet werden können. Ein anderer beklagte, dass es keine Möglichkeit gebe, den Verstorbenen zu betrauern. Die Beiträge wurden nach kurzer Zeit gelöscht.
Zhao sei in illegalem Hausarrest gestorben, erklärte sein früherer Sekretär Bao Tong in einer Stellungnahme, die das in den USA ansässige Radio Free Asia verbreitete. Zhao zu betrauern heißt, die Menschenrechte zu verteidigen, sagte Bao. Zhao zu betrauern heißt, nach Demokratie und Rechtstaatlichkeit zu streben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.