AA

Pedalritter als (un)geliebte Verkehrsteilnehmer

Konflikte nicht zu vermeiden
Konflikte nicht zu vermeiden ©APA (Archiv/Hiekel)
Rad fahren ist grundsätzlich bei Menschen aller Altersgruppen beliebt - offenbar aber weniger bei anderen Verkehrsteilnehmern: Konfliktpotenziale zwischen Radlern, Autofahrern und Fußgängern wachsen, hieß es vom ÖAMTC.

Zusammen mit der Ärztlichen Kraftfahrvereinigung Österreich (ÄKVÖ) veranstaltete der Club am Dienstag das Symposium “Immer diese Radfahrer – die (un)geliebten Verkehrsteilnehmer”. Besonders Fehlverhalten sorgt für Konfliktstoff”, erklärte ÖAMTC-Verkehrspsychologin Dora Donosa im APA-Gespräch. Riskantes und rücksichtsloses Fehlverhalten finde man bei Rad- und Autofahrern – allerdings würde man Fehler meist beim jeweils anderen suchen. “So wird der Radler vom Autofahrer meist als jemand erlebt, der sich weniger an Verkehrsregeln hält”, sagte die Expertin.

Wütend wird der Autofahrer, wenn der Pedalritter trotz roter Ampel die Straßen überquert. Hier würden dem Radler offenbar tatsächlich Regelkenntnisse fehlen, denn das sei auch gefährlich: “Die meisten Unfälle mit Fahrrad-Beteiligung passieren im Kreuzungsbereich”, so Donosa. Auch Einbiegen oder ein Spurenwechsel ohne Handzeichen, ein Fahren gegen die Einbahn oder in der Straßenmitte stoßen laut diversen Untersuchungen und Befragungen dem Pkw-Lenker sauer auf. Dem Fußgänger ärgert Rad fahren am Gehsteig.

Der Fahrzeuglenker ist umgekehrt auch kein Engel: Abbiegen ohne zu blinken, eine zu hohe Überholgeschwindigkeit oder das Vorfahrt-Nehmen des Radlers bringen Drahtesel-Bezwinger ebenso zur Weißglut wie die fehlende Vorsicht beim Ausparken oder beim Öffnen einer Pkw-Tür. Gruppenpsychologisch gesehen werde die eigene Gruppe immer besser bewertet als die andere, erklärte Donosa. Bei Fehlverhalten werde der anderen Person rasch Absicht unterstellt, während man bei sich selbst meint, man sei eigentlich nicht so und es hätte sich in der Situation nur so ergeben.

  • VOL.AT
  • Welt
  • Pedalritter als (un)geliebte Verkehrsteilnehmer