PCR-Gurgel-Selbsttests nur noch in Apotheken

Aufgrund der mittlerweile weitgehend stabilen Covid-Situation hat die Testintensität deutlich nachgelassen. Wegen der geringeren Nachfrage wird mit Beginn des neuen Jahres das Testangebot weiter heruntergefahren, informiert Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher. Ab 1. Jänner 2023 können PCR-Gurgel-Selbsttests nur noch in den 53 Apotheken im Lande bezogen und abgegeben werden, aber nicht mehr in Lebensmittelmärkten.
Fünf Tests pro Monat
Ansonsten ändert sich am Prozedere der Gurgel-Selbsttests nichts. Dafür braucht es eine einmalige Online-Registrierung auf www.vorarlberg.at/vorarlberggurgelt. Diese berechtigt zum Bezug des monatlichen Gratis-Kontingents von maximal fünf PCR-Gurgel-Selbsttests. Die Anwendung des Tests muss mittels des registrierten PCR-Test-Accounts gefilmt werden. Die Testproben werden in den Apotheken einmal täglich abgeholt und gehen ins Labor. Wenn die Testprobe, d.h. die Spüllösung nach dem Gurgeln, bis 9.00 Uhr (montags bis freitags) in der eigens dafür bereitgestellten Einwurfbox zurückgegeben wird, soll bis 9.00 Uhr des Folgetages ein Testergebnis vorliegen. Dieses wird dem Untersuchten per SMS-Nachricht mitgeteilt und zusätzlich in die Landesdatenbank und ins EMS (nur positive Ergebnisse) eingemeldet.
(VLK)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.