Patrick Schnetzer startet erfolgreich in die neue RADBALL-Saison !

Das Jahr hat kaum begonnen und schon hat Patrick Schnetzer aus Muntlix die ersten Turniere “in den Beinen”.
Am 6.1. konnte Patrick mit seinem Partner Dietmar Schneider beim Dreikönigsturnier in der “Höhle des Löwen” in Gärtringen (bei Stuttgart) den sehr guten 2. Rang erringen. Leider mußten sie sich nur dem amtierenden Weltmeister geschlagen geben.
Gleich darauf spielten sie am 9.1. beim Internationalen Neujahrsturnier in Frauenfeld (CH).
Ein top besetztes Turnier mit 10 der weltbesten Mannschaften aus Deutschland, Schweiz, Tschechien und Österreich.
Die Vorrunde beendeten sie mit dem 2. Rang und zogen damit ins Halbfinale ein. Dort mußten Sie sich in einem packenden Spiel dem amtierenden Weltmeister nur knapp geschlagen geben. Das Spiel um Rang 3 konnte dann jedoch gegen die Weltmeister von 2008 aus Tschechien gewonnen werden. Der 3. Rang in einem so stark besetzten Teilnehmerfeld ist eine beachtliche Leistung und rechtfertigt die im November gewonnene Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften.
In der gleichen Tonart gings dann weiter und so spielten die Beiden am 15.1. beim Löwencup in Winterthur (CH). Auch hier war wieder ein sehr gut besetztes Feld am Start.
Der amtierende Weltmeister aus Deutschland / der Vizeweltmeister aus der Schweiz / die Weltmeister 2008 aus Tschechien und die Schweizer WM-Ersatzmannschaft.
Nach einem eher mäßigen Start mit je einem Unentschieden gegen Tschechien und den Vizeweltmeister mußten gegen den amtierenden Weltmeister unbedingt 3 Punkte her, um noch um den Turniersieg mitspielen zu können. Die letzten Partien gegen die Deutschen wurden leider immer nur knapp verloren und das Glück war ihnen nicht hold, doch in Winterthur sollte der große Coup gelingen. Patrick und Didi konnten von Beginn an mit druckvollem Radballspiel überzeugen und rangen die Weltmeister mit 3:2 nieder. Man weiss also jetzt wie die Deutschen zu bezwingen sind und ist zuversichtlich für die nächsten Turniere.
Gleichzeitig fand in Winterthur eine eigene Torhüter-Wertung statt.
Die Torhüter wurden anhand verschiedener Kriterien (gehaltene Bälle / Dropkicks / Angriffe / erhaltene Tore / abgewehrte Bälle etc.) bewertet wobei + und – Punkte verteilt wurden. Der Torhüter mit den meisten Punkten gewinnt den Torhüter-Wanderpokal (eine eindrucksvolle Bronze-Skulptur).
Hier gelang dem Youngster Patrick Schnetzer der große Wurf !
Er konnte mit einem Vorsprung von 15 Punkten !! vor Marcel Waldispühl (Vizeweltmeister) überragend diese Wertung für sich entscheiden. Ein stolzer Bargeld-Preis war der Lohn für diese eindrucksvolle Leistung des mit 17 Jahren jüngsten Spielers des gesamten Teilnehmerfeldes.
Die nächsten Aufgaben stehen auch schon an. Mit seinem Junioren-Partner Johannes Bauer spielt er in der Qualifikation für die Europameisterschaft, die am 3./4. Juni in Höchst stattfindet. Mit Partner Didi Schneider spielt er in der ELITE um die Qualifikation für den Weltcup und Europacup sowie für die Weltmeisterschaft, die im November in JAPAN stattfindet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.