Partystimmung beim "Electric Spring" im MQ

Das Fest und die Ausstellung “The Promise of Total Automation” in der Kunsthalle Wien, welche Freitag und Samstag viele Besucher bei freiem Eintritt in das MuseumsQuartier lockte, begeisterte. “Nächstes Jahr wird sicher die Sonne scheinen, das hat sich das Festival einfach verdient!”, sagte Andreas Mailath-Pokorny optimistisch voraus.
Kuratiert wurde das Festival dieses Jahr von Katharina Seidler, die ebenfalls eine positive Bilanz zog. Im Fokus standen dieses Mal Klänge, die den Begriff der elektronischen Musik auf verschiedenste Arten interpretierten: Als elektronischen Pop zwischen fröhlich und nachdenklich, als innovative Clubmusik oder als bewusstseinserweiternde Reise in experimentelle Gefilde von Noise bis Jazz.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.