AA

Partnerschaft EPS soltec und HELLA schafft neue Arbeitsplätze

Mit der Übergabe der LED-Straßenbeleuchtung in Schnepfau wurde die Partnerschaft von EPS soltec und HELLA intensiviert.
Mit der Übergabe der LED-Straßenbeleuchtung in Schnepfau wurde die Partnerschaft von EPS soltec und HELLA intensiviert. ©Schallert
Partnerschaft EPS soltec und HELLA

Hörbranz. Vorarlbergs erster Solarleuchtenhersteller EPS soltec Solartechnik (Hörbranz) und der deutsche Großkonzern HELLA (Lippstadt) prolongieren ihre erfolgreiche Zusammenarbeit. So werden die HELLA Lichtmodule und Lichtköpfe künftig im Hörbranzer Betrieb in die EPS soltec Solarleuchten eingebaut, netzgeführt als LED-Lichtköpfe und solarbetrieben als eigenständige Solarleuchte. “Dies schafft neue Arbeitsplätze und eine willkommene Wertschöpfung für die ganze Region”, so EPS soltec Geschäftsführer Richard Hutter, der sich vor nunmehr zehn Jahren im Bereich erneuerbare Energie mit Schwerpunkt Photovoltaik selbständig gemacht hat.

Gemeinsamer Auftritt beim “LED Symposium”

Beim gemeinsamen Auftritt auf dem “LED Professional Symposium and Exhibition” im Festspielhaus in Bregenz präsentierten Lichtexperte HELLA und Systemanbieter EPS soltec dem Fachpublikum die netzgeführten LED-Leuchten Eco StreetLine sowie verschiedene Solar-Leuchten. Als einziger Aussteller des Symposiums stellte das Hörbranzer Unternehmen EPS sein Angebot an LED-Leuchten zudem auf dem Vorplatz des Festspielhauses aus. Da konnte man sich über ein reges Interesse an den energieeffizienten Leuchten freuen. Dass LED auch in Vorarlbergs Gemeinden immer mehr zum aktuellen Thema wird, unterstrichen Landtagspräsidentin Bernadette Mennel, Bürgermeister und Mandatare aus zahlreichen Gemeinden sowie im Speziellen die e5-Teams mit einem Besuch der Ausstellung direkt vor Ort.

Vorarlberg schaut nach Schnepfau

Die Ausstattung der Referenzgemeinde Schnepfau im Bregenzerwald mit innovativen LED-Straßenleuchten der Serie Eco StreetLine sowie “Towersun”-Solarleuchten konnte kürzlich übergeben und in Betrieb genommen werden. Die gesamte veraltete, noch mit Quecksilberdampflampen betriebene Straßenbeleuchtung wurde durch eine energieeffiziente und wartungsarme LED-Beleuchtung entlang der Straßen und Wege in Schnepfau sowie drei Solarleuchten in exponierten Lagen ohne Stromversorgung in Schnepfegg ersetzt. Bis zu 80 Prozent Energieeinsparung werden hier im Vergleich zu konventioneller Beleuchtung erwartet.

Mehr wissen

HELLA KGaA Hueck & Co., Lippstadt

HELLA ist ein global aufgestelltes, unabhängiges Familienunternehmen mit über 25.000 Beschäftigten an 70 Standorten in mehr als 30 Ländern. Der HELLA Konzern entwickelt und fertigt für die Automobilindustrie Komponenten und Systeme der Lichttechnik und Elektronik und verfügt weiterhin über eine der größten Handelsorganisationen für Kfz-Teile, Zubehör, Diagnose und Serviceleistungen in Europa. In Joint-Venture-Unternehmen entstehen zudem komplette Fahrzeugmodule, Klimasysteme und Bordnetze. Mit über 3.800 Beschäftigen in Forschung und Entwicklung zählt HELLA zu den wesentlichen Innovationstreibern im Markt. Darüber hinaus gehört der HELLA Konzern mit einem Umsatz von 4,4 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2010/2011 zu den Top 50 der weltweiten Automobilzulieferer sowie zu den 100 größten deutschen Industrieunternehmen. (www.hella.com)

Lindauer Straße 4,Hörbranz, Austria

  • VOL.AT
  • Hörbranz
  • Partnerschaft EPS soltec und HELLA schafft neue Arbeitsplätze