Ab 19.15 Uhr stehen Sternenkundler aus dem “Astronomischen Büro Wien” (Leitung: Prof. Hermann Mucke) allen Interessierten für Erklärungen zu diesem Himmelsschauspiel zur Verfügung. Neben der Beobachtung der Vorgänge am Firmament wird eine Parallel-Darstellung mittels einer “digitalen Projektion” geboten. Alt und Jung erfahren bei dieser Zusammenkunft viel Wissenswertes über den Mond. Die Teilnahme am “Mond-Abend” ist gratis. Das “Astronomische Büro Wien” erteilt unter der Telefonnummer 889 35 41 weitere Auskünfte über die Veranstaltung.
Im Freiluft-Planetarium auf dem Georgenberg in Liesing können die Besucher ohne aufwändige technische Hilfsmittel spannende Himmelsbeobachtungen machen. Gewaltige Fernrohre gibt es hier nicht, dafür aber viel persönliche Zuwendung durch engagierte Astronomen. Die Erklärungen der Experten über Entstehung und Ablauf einer Mondfinsternis werden auch Kinder und Jugendliche interessieren. Ein Überblick über wichtige Mondfinsternisse in der Vergangenheit ergänzt das Programm.
Jeden Gast statten die freundlichen Astronomen mit einem informativen “Begleitblatt” aus. Taschenlampen bringen die Teilnehmer selber mit. Kleinere Sehschwächen sind mit (einfachen) Ferngläsern zu mildern. Bei schlechtem Wetter verlegen die Organisatoren den “Mond-Abend” in die nahe “Wotruba-Kirche”. Seit der Eröffnung im Jahr 1997 ist das Freiluft-Planetarium auf dem Georgenberg bei Groß und Klein beliebt. Der Bau der Beobachtungsstätte wurde vom Bezirk und anderen Partnern unterstützt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.