Parlamentswahl in Syrien für den 5. Oktober angesetzt

Das berichtete die staatliche Nachrichtenagentur SANA unter Berufung auf die Oberste Wahlkommission. Ursprünglich war die Wahl zunächst für den Zeitraum vom 15. bis 20. September angesetzt, und dann für Ende September.
Ende August hatte die Wahlbehörde auch erklärt, dass die Wahl in drei Provinzen aus Sicherheitsgründen auf unbestimmte Zeit verschoben werden müsse: in der südlichen Provinz Sweida sowie in den nordöstlichen Provinzen Hasaka und Raqqa. Ob nun Anfang Oktober auch dort gewählt wird, war zunächst nicht klar.
Nach Polizei- und Geheimdienstregime Islamisten an der Macht
Assad wurde im Dezember nach langen Jahren des Bürgerkriegs am dem Frühjahr 2011 gestürzt. Mehr als 50 Jahre autoritärer Herrschaft der Assad-Familie gingen zu Ende. Mittlerweile wird das Land mit rund 23 Millionen Einwohnern von einer Übergangsregierung unter Führung von Interimspräsident Ahmed al-Sharaa geführt.
Sharaa war der Kopf der Islamistengruppe Hayat Tahrir al-Sham (HTS), die die Rebellenallianz anführte, die Assad schlussendlich stürzte. Die neue Führung bemüht sich um eine Annäherung an die Staatengemeinschaft.
Im neuen und vergrößerten Parlament sollen 210 Abgeordnete sitzen, von denen ein Drittel durch den Übergangspräsidenten ernannt werden soll. Kritiker bemängeln, dass der Einfluss Sharaas auf das Parlament damit erheblich bleibt. Unter Assad hatte das Parlament nur 150 Sitze. Zwei Drittel gingen automatisch an die Baath-Partei des Staatsoberhaupts und seiner Verbündeten.
Internationale Organisationen und Vertreter der Zivilgesellschaft sollen die Wahlen in Abstimmung mit der Wahlkommission beobachten können. Zudem ist vorgesehen, dass Kandidatenlisten und Wahlergebnisse angefochten werden dürfen.
(APA/DPA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.