Parkpickerl muss in Wien 2015 erneuert werden
“Wegen der Erweiterung der Kurzparkzonen in den Außenbezirken vor genau zwei Jahren müssen derzeit besonders viele Wiener in großen Teilen der ehemaligen Vororte Hernals, Ottakring und Breitensee bzw Hütteldorf ihr Parkpickerl erneuern”, erinnert Martin Hoffer, Jurist beim ÖAMTC. “Wer sein Zwei-Jahres-Pickerl seinerzeit mit dem Inkrafttreten der Kurzparkzonen-Ausweitung am 1. Jänner 2013 gelöst hat, muss bis morgen früh das Pickerl wechseln. Das heißt, das alte entfernen und das neue aufkleben.”
Neues Parkpickerl muss am 2.1.2015 kleben
Da sich aber bei den derzeitigen Temperaturen das Abkratzen alter Parkpickerl und das sichere Ankleben neuer als schwierig herausstellt, könnten manche Bewohner es nicht schaffen, das neue Pickerl vorschriftsgerecht anzubringen. Daher ersucht der ÖAMTC-Jurist Kontrollorgane und die Behörde um Flexibilität. “Einerseits geht nach derzeitigem Wissenstand die MA 67 davon aus, dass das alte und das neue Pickerl gleichzeitig nicht erlaubt sind. Diese Meinung sollte hinterfragt werden. Andererseits könnten die Kontrollorgane bei fehlendem neuen Pickerl in ihrer Datenbank nachfragen, ob diese rechtzeitig beantragt wurden. In beiden Fällen sollte daher keine Beanstandung erfolgen”, so Martin Hoffer abschließend.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.