Das erklärte die Gesellschaft Französisches Pferd am Dienstag. Er sei “zu 100 Prozent natürlich, aus französischer Herkunft und garantiert nicht gentechnisch verändert”.
Mit der Aktion wollen die Veranstalter darauf aufmerksam machen, dass sie heutzutage auf tonnenweise Pferdemist sitzenbleiben, während der Dung ihnen früher mehr oder weniger aus der Hand gerissen worden sei.
Jedes der rund ein Million Pferde in Frankreich versuche täglich ungefähr zwanzig Kilogramm Mist, ergab eine Untersuchung des Branchenverbandes Fival. Zusammen mit dem Stroh fallen demnach pro Jahr und pro Pferd zehn bis zwölf Tonnen Dung an. “Pferdedung hat einen hervorragenden Ruf”, erklärten die Organisatoren. Bei Zimmerpflanzen oder auf dem Balkon fördere er die Blüte und die Farben. “Im Garten wirkt er Wunder bei Erdäpfel, Paradeiser und Rosen.” Verschenkt wird der Mist am Samstag auf der Rennbahn Vincennes im Südosten von Paris.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.