Ein Ingenieurbüro arbeitet an einem aufwendigen Begrünungsprojekt für das rund 324 Meter hohe Pariser Wahrzeichen. Der Plan sieht vor, für knapp vier Jahre rund 600.000 Pflanzen an dem Stahlgerüst anzubringen, wie das zuständige Unternehmen Ginger bestätigte.
Eiffelturm als “größter Baum der Welt”
Die Kosten in Höhe von 72 Millionen Euro sollen große französische Unternehmen tragen, die sich für nachhaltiges Wachstum einsetzen. Die Tageszeitung “Le Figaro” sieht den Eiffelturm schon als “größten Baum der Welt”. Sie enthüllte die Pläne am Mittwoch.
Der Eiffelturm müsste Berechnungen zufolge eine Zusatzlast von 378 Tonnen tragen. Neben den Pflanzen soll auch ein Bewässerungssystem angebracht werden. Um zu testen, ob der Plan überhaupt umsetzbar ist, wurde ein mehrere Meter hoher Nachbau außerhalb der Hauptstadt errichtet. Die Versuche sollen in Kürze abgeschlossen werden.
Die Millionen von Touristen, die den Eiffelturm jährlich besuchen, müssen unterdessen keine großen Einschränkungen befürchten. Sogar an der stündlichen Glitzer-Illumination während der Abendstunden solle in der “grünen Phase” festgehalten werden, heißt es. Die Pflanzen könnten von Juni 2012 bis Jänner 2013 angebracht werden. Beendet werden soll die Aktion laut Projektplan 2016.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.