AA

Paris: Zuspruch vom Seelenklempner

Am zweiten Tag ihres Gefängnisaufenthaltes hat Paris Hilton (26) Zuspruch und Rat von ihrem Psychiater bekommen. Vor drei Wochen hatte der Psychiater seine prominente Patientin als "emotional am Boden und traumatisiert" beschrieben.  

Der behandelnde Arzt aus Beverly Hills, Charles Sophy, und Hiltons Anwalt Richard Hutton besuchten die inhaftierte Verkehrssünderin am Dienstag zwei Stunden in dem Frauengefängnis von Lynwood (US-Bundesstaat Kalifornien), berichtete die US-Zeitschrift „People“ am Mittwoch.

Weder Sophy noch Hutton äußerten sich beim Verlassen der Haftanstalt über Hiltons Zustand. Vor drei Wochen hatte der Psychiater seine prominente Patientin als „emotional am Boden und traumatisiert“ beschrieben.

Unterdessen wurde Hiltons jüngerer Bruder Barron (18) einem Bericht der „New York Post“ zufolge Opfer eines bewaffneten Überfalls in Manhattan. Während Paris in der Nacht auf Montag in Lynwood bei Los Angeles ihre Haftstrafe antrat, bedrohten Straßendiebe den jungen Hilton mit einem Messer und forderten ihn zur Herausgabe seines Geldes. Zwei Sicherheitsbeamte hätten den Überfall beobachtet und die Diebe verjagt, schrieb die Zeitung am Mittwoch.

Hilton war wegen verschiedener Verkehrssünden zu 45 Tagen Haft verurteilt worden. Bei guter Führung kann sie nach gut drei Wochen entlassen werden. Das Party-Girl hatte sich nach einem vorerst letzten Auftritt auf dem roten Teppich nach der MTV-Filmpreisvergabe zwei Tage vor ihrer Frist hinter Gitter begeben. „Es geht ihr den Umständen entsprechend sehr gut“, teilte Hutton nach dem ersten Gefängnisbesuch am Montag mit.

Unter Verweis auf den angeschlagenen Gemütszustand der 26 Jahre alten Hotelerbin hatte ihr Anwaltsteam im Mai den Aufschub eines Zivilprozesses gegen sie erwirkt. Hilton liegt mit der Diamanten-Erbin Zeta Graff im Clinch. Graff hatte das Glamour-Girl im Jahr 2005 wegen Verbreitung „bösartiger Lügen“ auf zehn Millionen Dollar Schadensersatz verklagt.

  • VOL.AT
  • Stars
  • Paris: Zuspruch vom Seelenklempner