Paredes entkommt nach vier Tagen Entführern
Paredes habe sich seiner Fesseln befreien können und sei dann barfuß in den Ort La Union geflohen, berichtete Radio Quito am Mittwoch. Dort habe ihm die Polizei geholfen, hieß es. Dem Bericht zufolge war Paredes, der von 1992 bis 1996 den Posten des Außenministers in dem südamerikanischen Land besetzte, am Samstag auf dem Weg zu seinem Landsitz von Maskierten entführt worden.
Die Polizei nahm unterdessen Ermittlungen auf, um die Hintergründe der Entführung zu klären, wie ein Polizeisprecher der Nachrichtenagentur AFP sagte. Nach einem Bericht des Fernsehsenders Telecentro forderten die Entführer eine Million Dollar (752.615 Euro) Lösegeld.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.