Die Ehrung des Paralympics-Siegers war der Höhepunkt des Abends. “Er ist ein wahres Vorbild für die Gesellschaft”, meinte BSO-Generalsekretärin Barbara Spindler über den Salzburger Rollstuhl-Leichtathleten. Die Laudatio hielt mit Ex-Marathon-Ass Michael Buchleitner einer der besten Freunde Geierspichlers. Zahlreiche Prominenz aus Sport, Wirtschaft, Medien, Politik und Gesellschaft verfolgten den Abend inklusive einem Auftritt von Sängerin Sandra Pires.
In den Kategorien wurde nicht mehr nur auf die in einem Jahr, sondern auf die bisher gesamt erbrachte Leistung Augenmerk gelegt. Unter diesem Aspekt wurden daher neben Messner und Scherer auch die Top-Funktionäre gewählt. Bei den Herren wurde mit Konrad Lerch der Gründer des Weltklasse-Mehrkampfmeetings in Götzis ausgezeichnet, er ist heuer 71-jährig von seinem Amt zurückgetreten. Bei den Damen ging diese Ehrung an Eva Eichmair, Vorsitzende der Sportunion Döbling.
Top-Sportverein wurde der Basketball-Club WAT 22 D.C. Timberwolfves, für das “Frauen Power Projekt des Jahres” zeichnen die MGA Fivers mit ihrem Projekt “Frauenpower im Österreichischen Handball” verantwortlich. Die Wahl wurde von den insgesamt 67 ordentlichen BSO-Mitgliedern mitbestimmt.
Noch vor der Gala war BSO-Präsident Peter Wittmann in seinem Amt bestätigt worden und auch das Präsidium neu gewählt worden. Es besteht ausschließlich aus Verbandspräsidenten. Präsidiumsvorsitzender ist Friedrich Ludescher (Rodeln), Peter Kleinmann (Volleyball) und Leo Windtner (Fußball) fungieren künftig als 1. und 2. Stellvertreter. Weitere Präsidiumsmitglieder sind Dieter Kalt (Eishockey), Paul Schauer (Schwimmen) und Harald Starl (Badminton).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.