Papst will Umweltschutz zu Werken der Barmherzigkeit hinzufügen

“Ich erlaube mir, eine Ergänzung der beiden traditionellen Aufzählungen der sieben Werke der Barmherzigkeit vorzuschlagen, indem ich jedem von ihnen die Sorge um das gemeinsame Haus anfüge”, heißt es in einer am Donnerstag veröffentlichten Botschaft des Papstes zum Weltgebetstag für die Schöpfung. Im Christentum gibt es sieben klassische Werke der Barmherzigkeit, die auf die Bibel zurückgehen und die Christen vollbringen sollen. Dazu gehören etwa Hungrige speisen, Kranke pflegen oder Fremde beherbergen. Diese Aufzählung soll nach dem Willen das Papstes nun um den Punkt des Umweltschutzes ergänzt werden.
Franziskus prangert in seiner Botschaft die “quälenden Leiden der Armen und die Zerstörung der Umwelt” sowie ein “verantwortungsloses und egoistisches Verhalten” der Menschen an. Er ruft zu konkretem Handeln wie Mülltrennung oder Energiesparen auf. “Wir dürfen nicht meinen, diese Anstrengungen seien zu gering, um die Welt zu verbessern.” Vergangenes Jahr hatte er schon in seiner Öko-Enzyklika die Umweltzerstörung angeprangert und zu einem Wandel aufgerufen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.