Papst will EU-Gründer seligsprechen
Damit wolle das Oberhaupt der katholischen Kirche während seines für September geplanten Besuches beim Europarat in Straßburg die Bedeutung der christlichen Wurzeln Europas hervorheben, berichtete das Blatt am Montag. Zugleich sei der Schritt als Mahnung an Frankreichs Politiker angesichts des kommenden Verbotes von Kopftüchern und großen Kreuzen an Frankreichs öffentlichen Schulen gedacht.
Französischer Außenminister
Schuman hatte 1950 als französischer Außenminister die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) vorgeschlagen, die als Keimzelle für die heutige Europäische Union gilt. Bei der Einigung Europas nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete das einstige Resistance-Mitglied Schuman eng mit dem deutschen Kanzler Konrad Adenauer (CDU) zusammen. Der mit dem Karlspreis ausgezeichnete Schuman starb 1963, kurz nach der Unterzeichnung des Elysee-Vertrages über die deutsch-französische Zusammenarbeit.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.