Papst muss sich Darmoperation unterziehen

Nach der Generalaudienz am Mittwoch werde er in die Agostino-Gemelli-Poliklinik eingeliefert, in der er sich am Dienstag Kontrolluntersuchungen unterzogen hatte, berichtete Vatikan-Pressesprecher Matteo Bruni. Der 86-jährige Pontifex soll einer Operation bei geöffneter Bauchdecke unterzogen werden, um einen Darmverschluss abzuwenden.
"Die Operation, die in den letzten Tagen von dem medizinischen Team, das dem Heiligen Vater zur Seite steht, abgestimmt wurde, wurde aufgrund einer eingeklemmten Laparozele notwendig. Der Aufenthalt in der Gesundheitseinrichtung wird mehrere Tage dauern, um den normalen postoperativen Verlauf und die vollständige funktionelle Wiederherstellung zu ermöglichen", hieß es in der Presseaussendung des Vatikans. Bei einer Laparozele handelt es sich um einen Bruch der Bauchwand (Hernie), der aufgrund einer Operationsnarbe entsteht.
Dritte Spitals-Einlieferung seit 2021
Es handelt sich um die dritte Einlieferung des Papstes in die römische Poliklinik seit Juli 2021. Damals war Franziskus bereits einer Darmoperation unterzogen worden. Im März 2023 wurde er erneut in das Spital eingeliefert, als er an einer Lungenentzündung erkrankte.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.