In einem Brief an den Südtiroler SVP-Politiker Franz Pahl, der in den vergangenen Wochen einen Hungerstreik wegen des vieldiskutierten Frosches geführt hatte, betonte Benedikt XVI., dass das Kunstwerk “die religiösen Gefühle vieler Menschen verletzt hat, die im Kreuz ein Symbol der Liebe Gottes und unserer Rettung sehen”. Der Brief wurde am 7. August geschrieben, als der Papst seinen Urlaub im Südtirolerischen Brixen verbrachte. Teile des Briefes wurden von Pahl bekanntgegeben, berichteten italienische Medien am Donnerstag.
Das Kunstwerk von Kippenberger mit dem Titel “Zuerst die Füße” sorgt in Südtirol seit der Eröffnung des Museions vor drei Monaten für Aufregung. Es zeigt einen gekreuzigten Frosch, der in der einen Hand einen Bierkrug und in der anderen ein Ei hält. Bereits am Eröffnungstag Ende Mai sprachen Kritiker von Gotteslästerung. Auch der Südtiroler Landeshauptmann Luis Durnwalder (SVP) hatte es als eine Respekt- und Geschmacklosigkeit bezeichnet.
Die Kuratorin des Museion, Letizia Ragaglia, hatte zur Erläuterung gemeint, Kippenberger habe sich selbst in der Schaffensphase als Gekreuzigter gefühlt. Der Künstler hatte zum Zeitpunkt der Entstehung einen Alkohol- und Drogenentzug gemacht. Die Museumsleitung weigerte sich bisher, das Werk zu entfernen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.