Ein Meiler in der Provinz Fukui musste am Freitag heruntergefahren werden, nachdem seit Tagen tonnenweise radioaktives Kühlwasser aus dem Reaktorcontainer ausgelaufen war, wie der Betreiber Kansai Electric Power der Presse mitteilte. Seit Bekanntwerden des Lecks am Dienstag seien 5,6 Tonnen Kühlwasser ausgelaufen. Nach Behördenangaben sei die Radioaktivität jedoch so gering, dass das Leck keine Gefahr für die Umwelt mit sich bringe.
Da sich das Leck verschlimmert habe und die Menge des austretenden Wassers von anfangs 60 Liter pro Stunde bis zum späten Vortag auf mehr als 300 Liter pro Stunde angestiegen war, habe man mit der Abschaltung des Meilers begonnen, hieß es. Nach Angaben der Behörden trat das Leck im primären Kühlsystem des Reaktors Nummer 3 in der Atomkraftanlage Mihama auf.
In der Vergangenheit ist es in japanischen Atomkraftwerken immer wieder zu Pannen gekommen. Der bisher schwerste Unfall ereignete sich vor drei Jahren in einer Uranverarbeitungsanlage in Tokaimura. Damals starben zwei Arbeiter, mehrere hunderte Anwohner wurden radioaktiver Strahlung ausgesetzt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.