Palmbuschen und Ratschen für Ostern fertig

„Es ist ein ganz altes religiöses Brauchtum und erinnert an den feierlichen Einzug von Jesu in Jerusalem“, sagt Rankweil Pfarrer Wilfried Blum zur traditionsreichen Geschichte rund um das Palmenbinden und das Ratschen Bauen. Grün ist die Farbe der Hoffnung und deshalb wird dem Palmenbinden so großen Respekt gezollt. Dank der Bereitstellung von Ästen und Zweigen der Agrargemeinschaft Rankweil kann die Pfarre Rankweil jedes Jahr kurz vor der Karwoche zu diesem Anlass der Bevölkerung die Möglichkeit bieten etwas selbst zu Basteln. Thomas Gassner und Marlene Morscher sorgen mit vielen freiwilligen Helfern von der Pfarre Rankweil für die idealen Rahmenbedingungen um das Palmenbinden und das Bauen von Ratschen zu ermöglichen. Viele Kinder und Erwachsene nutzten auch heuer die Chance und haben unter fachkundiger Anweisung die gutaussehenden Kunststücke mit Palmen und Flügelratschen erstellt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.