Palästinenser gesteht Bombenanschlag
Wie der israelische Rundfunk am Morgen meldete, ging die Bombe vorzeitig hoch, als der Attentäter einen mit dem Sprengsatz verbundenen Gasbehälter öffnete. Bei der Explosion im so genannten Russischen Viertel Jerusalems wurde nur der mutmaßliche Attentäter verletzt. Der Palästinenser hatte bis vor kurzem in einem israelischen Lokal in der Nähe des Tatorts gearbeitet.
Vier Stunden vor der Bombenexplosion hatte ein palästinensischer Extremist bei einem bewaffneten Überfall auf die jüdische Siedlung Otliel südlich von Hebron (Westjordanland) vier Israelis getötet und vier weitere verletzt. Der Mann war offenbar mit Hilfe eines anderen Palästinensers unbemerkt in die Siedlung eingedrungen und anschließend in den Speisesaal gestürmt, wo die Siedler zum traditionellen Sabbat-Abendessen versammelt waren. Er feuerte wahllos auf die Anwesenden und warf Handgranaten. Wenige Minuten später wurde er von Soldaten erschossen. Der zweite Palästinenser wurde in einem benachbarten arabischen Ort getötet. Später kam es in Hebron zu gewalttätigen Protesten radikaler Siedler.
Nach israelischen Angaben erhalten die Geheimdienste nach wie vor zahlreiche Hinweise auf geplante palästinensische Anschläge. Allein in den vergangenen Wochen habe es 21 Versuche gegeben, in jüdische Siedlungen in den besetzten Gebieten einzudringen, hieß es.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.