Pakistan baut Atomwaffenarsenal angeblich weiter aus
Im Kongress wachse nun die Sorge, dass Islamabad zugesagte US-Hilfen in Milliardenhöhe in das Atomprogramm stecken könnte. Angesichts des Vormarschs der radikalislamischen Taliban im Nordwesten Pakistan sei die US-Regierung ohnehin bereits besorgt, dass die geschätzten 80 bis 100 pakistanischen Atomwaffen in die Hände von Extremisten gelangen könnten, schreibt die Zeitung.
Nach Informationen der “New York Times” produziert Pakistan zurzeit eine unbekannte Menge atomwaffenfähiges Uran. Nach Fertigstellung einer Reihe neuer Reaktoren solle auch Plutonium für eine neue Generation von Atomwaffen hergestellt werden.
Der US-Kongress prüft zurzeit eine US-Finanzspritze von drei Milliarden Dollar (2,2 Milliarden Euro), mit der die pakistanische Armee über fünf Jahre im Kampf gegen Terroristen unterstützt werden soll. Dazu kommen nicht-militärische Hilfen in Höhe von 7,5 Milliarden Dollar. Angesichts des Taliban-Vormarsches hatte Pakistans Präsident Asif Ali Zardari zuletzt wiederholt die Sicherheit der pakistanischen Atomanlagen bekräftigt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.