Pablo Nerudas Leichnam wird zum vierten Mal beerdigt

Die Überreste waren 2013 exhumiert worden, um die bisher unklare Todesursache zu klären. Der Kommunist starb am 23. September 1973, zwölf Tage nach dem Putsch von Augusto Pinochet gegen Salvador Allende.
Im Garten beigesetzt
Der Freund des Sozialisten Allende hatte eine Ausreise ins Exil nach Mexiko geplant. Er war zunächst in der Hauptstadt Santiago de Chile beerdigt und dann einmal umgebettet worden. 1992 kamen seine Überreste schließlich zur Isla Negra, 110 Kilometer östlich von Santiago. Dort war er im Garten seiner Residenz in Richtung Meer mit seiner letzten Frau Matilde Urrutia beigesetzt worden. Nach der Zeremonie soll er dort am Dienstag endgültig seine letzte Ruhe finden.
DNA-Untersuchungen noch nicht abgeschlossen
In Gewebeproben konnten in Labors in Chile, den USA und Spanien keine Beweise für eine ursprünglich vermutete Vergiftung festgestellt werden. Einige DNA-Untersuchungen sind aber noch nicht abgeschlossen. Nerudas Krankenakte ist verschollen, die offizielle Version geht von einem Krebstod des 1971 mit dem Literaturnobelpreis bedachten Schriftstellers aus.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.