AA

ÖVP verliert im Bezirk Feldkirch Stimmen, bleibt aber auf Platz eins

Im Bezirk Feldkirch hält die ÖVP ihre Position als stärkste Kraft. Mit 38,02 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen Verlust um 3,86 Prozentpunkte ein. Hinter der ÖVP liegt die FPÖ, die auf 27,98 Prozent kam (plus 14,74 Prozentpunkte). Nur mehr 13,48 Prozent der Wählerinnen und Wähler erreichten die Grünen. Die Ökopartei ließ also 7,69 Prozentpunkte liegen und fiel von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

Nummer vier im Bezirk Feldkirch sind auch dieses Mal die NEOS, die sich mit 8,93 Prozent kaum veränderten. Auch die SPÖ blieb so gut wie gleich, die Sozialdemokraten erlangten 8,19 Prozent.

Die weiteren Plätze: Xi-HaK-Gilt: 1,04 Prozent, Liste WIR: 0,97 Prozent, KPÖ: 0,84 Prozent, Liste "Das andere Vorarlberg": 0,55 Prozent.

Die Wahlbeteiligung im Bezirk Feldkirch betrug 64,93 Prozent: Von den 49 430 abgegebenen Stimmen waren 49 212 gültig. Insgesamt waren 76 131 Personen wahlberechtigt.

Das Ergebnis enthält alle Wahlkarten, die rechtzeitig bis Freitag eingelangt sind. Die noch fehlenden Briefwahlstimmen werden am Montag ausgezählt. Danach wird das Ergebnis aktualisiert.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.

(APA)

  • VOL.AT
  • Politik
  • ÖVP verliert im Bezirk Feldkirch Stimmen, bleibt aber auf Platz eins