AA

ÖVP bleibt stärkste Partei in Pfafflar

Auch 2024 ist die ÖVP stärkste Partei bei der Nationalratswahl in Pfafflar. Die Volkspartei erzielte 54,76 Prozent. Das ist zwar um 24,79 Prozentpunkte weniger als 2019 und ein beträchtlicher Verlust, reichte aber für den Erhalt der Spitzenposition. Platz zwei ging mit einem Respektabstand von 28,57 Prozentpunkten erneut an die FPÖ, die auf 26,19 Prozent kam - ein starkes Plus von 14,83 Prozentpunkten. 9,52 Prozent der Wählerinnen und Wähler stimmten für die Grünen. Damit verbesserte sich die Ökopartei um 4,97 Prozentpunkte.

Nummer vier in Pfafflar wurden die NEOS, die um 4,76 Prozentpunkte auf 4,76 Prozent wuchsen und vom fünften Platz aufstiegen. Gleichstand herrscht auf dem fünften Platz für zwei Parteien, nämlich MFG und SPÖ mit jeweils 2,38 Prozent. Für die impfskeptische Liste war dies das erste Mal bei einer Wahl, die Sozialdemokraten büßten 2,17 Prozentpunkte ein.

Die restlichen Parteien erhielten alle keine Stimmen.

61,76 Prozent der 68 Stimmberechtigten nahmen an der Wahl teil.

Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.

(APA)

  • VOL.AT
  • Politik
  • ÖVP bleibt stärkste Partei in Pfafflar