Ich hätte Verständnis dafür, dass sie ein paar Wochen Urlaub in Deutschland macht und Lebenskraft schöpft – um sich danach wieder für den Irak einzusetzen. Wir dürfen unsere Stellung nicht aufgeben wegen des terroristischen Drucks, sagte der Ratsvorsitzende Nadeem Elyas dem Kölner Stadt-Anzeiger vom Dienstag. Dies gelte auch für andere ausländische Helfer im Irak. Wo kämen wir hin, wenn jede Möglichkeit einer Gefahr ein Grund dafür sein soll, dass der menschliche Einsatz unterbunden würde, sagte Elyas. Der Fall Osthoff zeige die Verbundenheit der deutschen Moslems und der deutschen Gesellschaft in der Ablehnung des Terrors im Namen des Islam.
Osthoff war nach mehrwöchiger Geiselhaft im Irak freigelassen worden und will nach Angaben des Auswärtigen Amtes zunächst nicht nach Deutschland zurückkehren. Zu den näheren Umständen der Freilassung äußerte sich die Regierung nicht. Unklar blieb auch, wer die Deutsche entführt hatte und ob für ihre Freilassung Lösegeld gezahlt wurde.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.