Österreichs Botschafter im Iran ins Ministerium bestellt

Die Einbestellung des Diplomaten war eine Reaktion auf die Vorladung des iranischen Botschafters in Wien am Montag. Er hatte Symbole der in Österreich verbotenen Hisbollah-Miliz in einem Post auf X öffentlich verwendet.
Hisbollah verteidigt
Heim sei vorgeladen worden, um gegen das Vorgehen Österreichs zu protestieren, hieß es aus Teheran. Der Generaldirektor des iranischen Außenministeriums für Westeuropa bezeichnete die Entscheidung Österreichs als "unvereinbar mit der geopolitischen Realität in der Region" und als nachteilig für die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Der iranische Beamte verteidigte auch die Hisbollah und bezeichnete sie als legitime Befreiungs- und Widerstandsbewegung gegen die israelische Besatzung.
Posting von iranischem Botschafter
Stein des Anstoßes war ein Social-Media-Posting des iranischen Botschafters in Wien. Abbas Bagherpour Ardekani hatte sich am Sonntag auf X zu den Luftschlägen der libanesischen Hisbollah auf Israel geäußert und dabei die Flagge der Hisbollah und die Botschaft "Die Hisbollah wird siegreich sein" verwendet. Weil die Hisbollah und ihre Symbole in Österreich verboten sind, wurde Ardekani ins Außenministerium zitiert. Wie das Nachrichtenmagazin "profil" berichtete, brachte die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) zudem eine Anzeige gegen ihn ein.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.