"Österreich liest" - auch im Montafon

Montafon. In dieser Woche geht bundesweit wieder das beliebte Literaturfestival “Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek” über die Bühne. Auch zahlreiche Vorarlberger Bibliotheken und Büchereien laden in dieser Aktionswoche zu einer Reihe von Veranstaltungen rund ums Buch.Lesercafé in SchrunsIn mehr als 2500 Bibliotheken in Österreich finden Literaturveranstaltungen und andere Aktionen statt. Das Programm spannt einen weiten Bogen – von “Erstklässler lernen die Bücherei kennen” über “Frühstück mit Büchern” bis hin zu einer “Bücherei-Rallye”. Auch zahlreiche Lesungen und Lesewerkstätten stehen auf dem Programm. Auch die Bücherei des Standes Montafon in der Schrunser Batloggstraße ist wieder mit von der Partie.”Mit einem tollen Programm”, freut sich das Bibliothek-Team rund um Ursula Vonbrüll und Brigitte Engstler schon auf das Lesercafé am Mittwoch, 20. Oktober. “Von 9 bis 12 Uhr verwöhnen wir unsere Gäste neben Kaffee und Kuchen mit Gedichten aus dem Werk von Johann Baptist Biedermann”, schildert Ursula Vonbrüll. Gelesen werden die Gedichte über das Montafon mit seiner bekannten Bauernkultur von Edith Wamsler.Große AuswahlAuch abseits des Lese- und Literaturfestivals bietet die Standesbibliothek einen bunten Mix an Top-Büchern. Rund 10.000 Exemplare – von Kinder- über Sach- bis hin zu Fachbüchern, Kriminalromanen oder Zeitschriften und Comics – stehen zum Ausleihen bereit. Ebenso eine breite Palette an DVDs und Hörbüchern.
Öffnungszeiten:Bücherei Stand Montafon: Montag, Mittwoch, Freitag: 16 bis 19 Uhr Mittwoch: 9.30 bis 11.30 UhrKontakt:Bibliothek Stand Montafon, Batloggstraße 3, Schruns, Telefon 05556 73773 oder via Mail buecherei@montafon.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.