Originelles Markttreiben

Viele Touristen und Einheimischen waren vom traditionellen Wochenmarkt am Kirchplatz angezogen. Zahlreiche Händler boten natürlich “ihr Bestes” an. Zu kaufen gab es Steinöl und Naturprodukte aus dem Tirolerland, Dirndl und Trachtiges, ebenso Gemüse, Obst, Käse und Speck aus heimischer Produktion und viele andere Waren und manches Schmankerl. Walter Ringel verkaufte nicht nur Zuckerwaren in Scharmützeln, sondern auch seine originellen “Nachtigall-Flöten”. Man legt das erworbenen Plättchen auf die Zunge, presst dies an den Gaumen und mit ein bisschen Geschick “zwitschert wie man wie a Vogerl”, lacht der Bregenzer, auch “Piepmatz” genannt, verschmitzt und trällert vor sich hin.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.