In der Erstauflage vor genau 150 Jahren waren 1250 Exemplare des Werks gedruckt worden, das heute als eine der bedeutendsten wissenschaftlichen Veröffentlichungen gilt. Eines davon tauchte überraschend im Bücherregal der Gästetoilette bei einer Familie nahe Oxford wieder auf.
Der Schwiegersohn des Besitzers hatte es dort entdeckt, wie Margaret Ford von Christie’s sagte. Der Besitzer hatte das Buch vor rund 40 Jahren für ein paar Groschen in einer Buchhandlung erstanden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.