ORF-Redakteure wollen Neuanfang
Die Redakteure forderten “ein neues Führungsteam mit erkennbarer Parteien- und Regierungsunabhängigkeit”.
Der Appell an den Stiftungsrat wurde von der ORF- Redakteursversammlung des Bereiches Fernsehen-Magazine/Talk beschlossen. Die im ORF-Gesetz vorgeschriebene Unabhängigkeit werde von der ORF-Geschäftsführung gegen Parteien- und Regierungseinfluss zu wenig verteidigt, kritisierten die Redakteure darin. Für die Wahl der künftigen Geschäftsführung sei ein faires und öffentlich nachvollziehbares Auswahlverfahren das Gebot der Stunde. Man teile die Sorge um die politische Unabhängigkeit und die Zukunft des ORF.
Es scheint aber nicht nach dem Willen der Redakteure zu laufen. Die Ausschreibungsfrist für die ORF-Spitze endet zwar erst am 30. Juli, schon jetzt scheint aber nach Hintergrundgesprächen mit ORF- Stiftungsräten quer durch die Freundeskreise klar, wer das Rennen bei der ORF-Wahl am 17. August machen wird. Bundeskanzler Schüssel und der niederösterreichische Landeshauptmann Pröll einigten sich demnach längst auf eine Wiederbestellung von ORF-Chefin Lindner, heißt es.
Etnscheidend wird wohl das Abtimmungsverhalten der BZÖ-nahen Vertreter sein. Diese machten zuletzt bei der Einberufung der Sondersitzung zwar gemeinsame Sache mit der Opposition – erstmals gab es eine absolute Mehrheit gegen die ÖVP -, bei der Wahl des ORF- Chefs wird aber mit einer Unterstützung für Lindner gerechnet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.